Zum Inhalt springen
PRIMAGAS Futuria DME Feldtests Vaillant Therme Heizung Gratis

Futuria DME Pilotprojekt

Vorreiter sein lohnt sich für Sie!

Sie planen Ihre Heizung im Herbst 2025 zu erneuern? Dann sind Sie vielleicht der oder die Richtige für unser Futuria DME Pilotprojekt!

Nachhaltig zu handeln und eine klimafreundliche Energieversorgung voranzubringen – das ist für PRIMAGAS eine der wichtigsten Aufgaben. Deshalb arbeiten wir mit erneuerbarem Dimethylether (Futuria DME) an der Erweiterung unseres Angebots von erneuerbaren Energien. Nach erfolgreich durchgeführtem internen Betrieb von drei Testanlagen soll das innovative Gas jetzt bei Kundinnen und Kunden eingesetzt werden.
Gemeinsam mit Vaillant, deren neueste Generation von Gas-Brennwertthermen bereits Green Gas ready ist, suchen wir Pioniere, die mit uns die Energie von morgen schon heute nutzen. 

So treiben wir die Energiewende dort voran, wo sie am sinnvollsten ist: in ihrem Zuhause.

Sie wollen dabei sein?

Futuria DME Pilotprojekt

Um Pionier werden zu können, beantworten Sie bitte vier kurze Fragen.
Bitte beachten Sie die untenstehenden Rahmenbedingungen für das Projekt.

Sorry, an error occurred. Please try again

Rahmenbedingungen

Detail-Informationen für unsere Pioniere:

  • Die Pioniere für unsere Feldtests zahlen das Gleiche wie alle anderen Flüssiggas-Kunden von PRIMAGAS für die Energie – die Mehrkosten für das neue Gas Futuria DME trägt PRIMAGAS.
  • Die Kosten der monatlichen Grundgebühr und der Wartung der Versorgungsanlage (2,2 t Behälter) übernimmt PRIMAGAS für den Testzeitraum. Danach sind die üblichen PRIMAGAS Kundenkonditionen für Grundgebühr und Wartung gültig.
  • Die Vaillant Gas-Brennwerttherme ist für unsere Pioniere kostenlos – inkl. Lieferung und Installation.
  • Informationen zur Vaillant Gas-Brennwerttherme ecoTEC plus 1-5: 15-20 kW Leistung, Wandhängendes Gerät (Standgeräte nicht möglich), Installation nur als Einzelgerät (keine Einbindung in Hybrid-Lösungen).
  • Falls nicht vorhanden oder von der Alt-Anlage nicht weiter nutzbar, sind alle weiteren neuen Ausrüstungskomponenten / Apparaturen / Geräte usw. für die Kundenverbrauchsanlage bauseits zu stellen (z.B. Pufferspeicher, Ausgleichsbehälter, Zubehör, …).
  • Die Installation der Anlagen (Versorgungs- und Verbrauchsanlage) erfolgt ausschließlich durch vorher speziell auf Futuria DME geschulte SHK-Fachbetriebe (Heizungsbauer).
  • In den 12 Monaten Testphase werden die Anlagen direkt durch PRIMAGAS und Vaillant begleitet (HZB vor Ort, Servicetechniker, Werkstechniker). Erforderliche Serviceleistungen sind jederzeit gewährleistet – 24 Stunden am Tag / 7 Tage die Woche / 365 Tage im Jahr.
  • Nach Ende des Testzeitraumes wird die Gas-Brennwerttherme durch eine neue Flüssiggas-Brennwerttherme von Vaillant ersetzt, die mit LPG und biogenem Flüssiggas (Futuria Propan) betrieben wird. Vaillant gewährt die übliche Garantie auf das neue Gerät.

Ablauf des Pilotprojektes

Wie geht´s weiter, wenn Sie Pionier bei uns werden?

PRIMAGAS - Start 2025, Strasse, Sonnenaufgang
Ein Berater von PRIMAGAS nimmt Kontakt mit Ihnen auf, und stimmt einen Termin mit Ihnen ab, um die Vor-Ort-Gegebenheiten zu prüfen, und die weitere Detail-Beratung durchzuführen.
Sie schließen einen Vertrag mit PRIMAGAS für die Zeit des Feldtests, und einen Vertrag für die Versorgung mit Flüssiggas nach der Testphase von 12 Monaten.
Sie unterzeichnen einen Feldtest-Vertrag mit Vaillant (24 Monate) für die Gas-Brennwerttherme.
PRIMAGAS liefert und installiert eine Versorgungsanlage für Futuria DME (2,2 t Behälter).
Vaillant liefert und installiert die neue Gas-Brennwerttherme (bei Bedarf sind alle weiteren Teile für die Kundenverbrauchsanlage bauseits zu stellen und zu installieren).
PRIMAGAS befüllt den Behälter mit 100% Futuria DME.
Inbetriebnahme der gesamten Anlage gemeinsam durch PRIMAGAS, Vaillant und Sie.
Dauerhafte Kontrolle, Überwachung und Monitoring der Anlage durch PRIMAGAS und Vaillant (teilweise vor Ort, nach Ankündigung / Abstimmung mit Ihnen).
Nach geplantem Testzeitraum wird die Gas-Brennwerttherme ausgebaut und durch eine neue Flüssiggas-Brennwerttherme von Vaillant ersetzt, die auch mit biogenem Flüssiggas (Futuria Propan) betrieben werden kann.
Die Anlage kann dauerhaft weiter betrieben werden als LPG-Standardanlage.