Erfahren Sie mehr über unsere Energieträger und entdecken Sie, welche Vorteile die Energieversorgung mit Flüssiggas oder LNG bietet.
Flüssiggas, auch als LPG (Liquefied
Petroleum Gas) bekannt, ist ein netzunabhängiger Energieträger, der für viele private
und gewerbliche Anwendungsmöglichkeiten geeignet ist: Heizen,
Warmwasserbereitung, Prozessenergie und vieles mehr – Flüssiggas bietet eine
flexible, sichere und einfache Energieversorgung. Hier erfahren Sie alles über Flüssiggas Vorteile,
Flüssiggas Preisentwicklung und unser nachhaltiges biogenes Flüssiggas.
Auf dieser Seite finden Sie Antworten
zu diesen und weiteren Fragen:
Ein Flüssiggastank ist das Herzstück der Energieversorgung mit LPG. Ein Flüssiggastank wird auf dem Grundstück platziert und sorgt so für eine flexible und sichere Energieversorgung. Ob der Flüssiggastank unterirdisch oder oberirdisch aufgestellt werden soll, die Energieversorgung bleibt komplett netzunabhängig.
Auf dieser Seite finden Sie Antworten zu diesen und weiteren Fragen:
Was ist LNG?
LNG (Liquefied Natural Gas), auch bekannt als verflüssigtes Erdgas, ist ein Energieträger, der sich durch seine besondere Leistungsstärke auszeichnet. Deswegen wird LNG für industrielle Anwendungen verwendet, z. B. als Prozessenergie oder für den Schwerlastverkehr. LNG von PRIMAGAS bietet Ihnen eine leistungsstarke, nachhaltig zuverlässige und komplett netzunabhängige Energieversorgung.
Auf dieser Seite finden Sie Antworten zu diesen und weiteren Fragen:
Flüssiggas im Mehrfamilienhaus
Flüssiggas ist eine effiziente und flexible Energiequelle für Mehrfamilienhäuser – sei es für die Wärmeversorgung, Warmwasser oder sogar als Ergänzung zu erneuerbaren Energien. Besonders in Regionen ohne Anschluss ans Erdgasnetz bietet es eine zuverlässige Alternative. Die Versorgung kann über einen zentralen Flüssiggastank erfolgen oder über dezentrale Lösungen je nach Bedarf und baulichen Gegebenheiten.
Auf dieser Seite finden Sie Antworten zu diesen und weiteren Fragen: